Wo geht die Reise hin?
Die Logistikbranche hat mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges schwer zu kämpfen. Hohe Kraftstoffpreise und ein sich weiter zuspitzender Fahrermangel machen den Unternehmen zu schaffen. Gleichzeitig gehen ...
» mehr
Die Logistikbranche hat mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges schwer zu kämpfen. Hohe Kraftstoffpreise und ein sich weiter zuspitzender Fahrermangel machen den Unternehmen zu schaffen. Gleichzeitig gehen ...
» mehr
Während in der Politik noch immer hauptsächlich auf die Verstromung des Verkehrs gesetzt wird, beweisen immer mehr umweltfreundliche Kraftstoffe ihre Praxistauglichkeit. Dazu einige Beispiele. ...
» mehr
Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (Dena) stimmt die Mehrzahl der Befragten gegen ein Aus für Benziner und Dieselfahrzeuge, wenn diese mit E-Fuels ...
» mehr
Nach ihrer Corona-bedingten Verschiebung wir die internationale Fachmesse expo PetroTrans in diesem Jahr erstmals in Verbindung mit der expo GasTrans stattfinden. Schaut man auf die Fortschritte ...
» mehr
Für die Logistiker, die flüssige Kraftstoffe befördern – ganz gleich ob klassische oder alternative – ist es eine entscheidende Frage: Womit wollen die Menschen in den ...
» mehr
Wie viele E-Autos wären bis 2030 nötig, um die Emissionsziele im Verkehr zu erreichen und was ist realistisch? Während die einen voll auf Elektrifizierung setzen, reift ...
» mehr
In vielen Firmen sind noch Lieferscheine auf Papier und manuelle Abläufe zwischen der Logistik und Spediteuren an der Tagesordnung. Dabei gilt die digitale Supply Chain längst ...
» mehr
Noch wirkt die Corona-Pandemie nach, da entstehen schon neue Fragen: Wie wird sich der Wandel im Energiebereich auf die Fahrzeugbauer auswirken? Welche neuen Kundenanforderungen gilt es ...
» mehr
Folgt nach der Corona- nun die Spritpreiskrise? Einerseits werden fossile Kraftstoffe künstlich durch Steuern und Abgaben verteuert, andererseits erweist sich die Kostenexplosion an der Tankstelle als ...
» mehr
Mittelständische Tankstellenunternehmen bauen die LNG- und CNG-Infrastruktur aus. Fördermittel erleichtern die Investitionen in schwere Nutzfahrzeuge. CO2-Emissionen können reduziert werden und Gas als Kraftstoff bietet neben ...
» mehr